Küchen?Kunst! [1]
Willkommen zur Ausstellung
Küchen?Kunst! vom 17.09.-15.10.2017
Vernissge am Sonntag, den 17.09.2017 um 15 Uhr in der galerie stexwig, strandweg 7, 24857 Borgwedel
Stillleben heute: Malerei, Objekte, Grafik, Installationen von
![]() |
Ortaire de Coupigny "Le clin d'oeil de la sardine" Fabriquées en séries, les bôites de sardines symbolisent l'ère industrielle, les poissons sont alors pris inexorablement dans cet étau. Grâce à une technique réaliste, mon travail consiste à rendre "ces locataires" aussi vivants que possible, afin que leurs regards de hublot nous scrutent autant qu'ils nous interrogent. "Das Blinzeln der Sardine" Als Serienproduktion symbolisieren die Sardinendosen das industrielle Zeitalter, die Fische stecken unerbittlich in diesem Schraubstock. Dank einer Technik, die eine realistische Wiedergabe ermöglicht, besteht meine Arbeit darin, "diese Mieter" so lebendig wie möglich wiederzugeben, damit die Blicke ihrer Bullaugen uns eindringlich forschend und fragend betrachten. |
|
![]() |
Gudrun Arion widmet sich in ihrer kunst gesellschaftspolitischen themen. auch wenn eine installation auf den ersten blick als "schönes" stillleben erscheint, erschließt sich dem betrachter schon bald der hinweis auf das eigentliche thema. |
|
![]() |
Hans-Ruprecht Leiß schwelgt bei seinen stillleben in opulenten farben, so dass einem das wasser im munde zusammen läuft, filigran gezeichnet und immer wieder ist ein neues detail zu entdecken. |
|
![]() |
Monika-Maria Dotzer malt mit temperamt und voller spontaneität ihre stillleben, immer zwischen wirklich- und unwirklichkeit.
|
Begrüßung und Vorstellung der Künstler: Mechthild Wichmann-Kramp
Improvisationen am Piano: Jürgen Iversen
...und die Highlights während der Ausstellung
Auf anregende Kunst!Momente! mit Ihnen freuen sich die Künstler
und das Team der galerie stexwig, strandweg 7, 24857 Borgwedel/Stexwig
0171 539 7794 oder 04621 307 441
info@galerie-stexwig.com [2], www.der-blick-auf-die-kunst.de [3]
Anfahrt: